Mit Leitungen, Rohren, Verkehrsnetzen und Nervenbahnen haben sich die Schüler im 8. Jahrgang auseinandergesetzt. Die Ellipse als konstruktives Mittel der Gestaltung im perspektivischen Kegelschnitt stand dabei im Fokus der Beschäftigung. Entstanden sind komplexe Rohrsysteme die durch ihre Konstruktion und Überlappung bestechen, ähnlich skurril wie das Centre Pompidou auch.
Der achte Jahrgang hat sich mit Essgewohnheiten auseinandergesetzt. In diesem Zusammenhang entwarfen sie auf grafischer Basis Superburger.
Hier zeigt der achte Jahrgang weitere fantastische Oberflächen fremder Planeten. In der Auseinandersetzung ging es im Besonderen darum, Lichtverhältnisse durch Abstufungen im zeichnerischen und malerischen Bereich unbunt zu realisieren. Durch geschickte Überlappungen entstanden auch hier beeindruckende Raumwirkungen.
Ob die unterschiedlichen Ausprägungen der Kunstbewegung Street Art nun legal oder illegal sind hat der achte Jahrgang im Unterricht thematisiert. In jedem Fall ist sie rebellisch und gefällig zugleich. Street Art ist jedoch ein Oberbegriff und weckt spontan Assoziationen zum Vorläufer Graffiti als Kunstintervention im öffentlichen Raum. Mit diversen aber Graffiti-typischen Gestaltungsmitteln haben sich die Schüler im Thema künstlerisch auseinander gesetzt.